Der 9. Trainingsplan 2021 optimiert für die Nutzung mit dem Handy (Beta-Version)
Bitte auf den Titel klicken um das Livetraining mit ZOOM zu starten !
Bitte zum passenden Termin am Tag blättern.
Beinarbeit bis ihr im Eimer seid
mit Discofox Högner
Bitte haltet folgende Sachen bereit:
Tennisball, Buch (A4 - Hardcover), Wasserflasche (1, 5 Liter)
Meeting-ID: 904 995 0673
Passwort: SFVFechten
in Kooperation mit Rheinland und Westfalen
You decide Workout
Achtung! Klassische Trainerfalle mit Tom Thiele
Bitte haltet folgende Sachen bereit:
Matte, Tennisball, 1,5 Liter Wasserflasche
Meeting-ID: 570 264 4678
Passwort: SFVFechten
Yoga - Werde zum Gummimensch - mit Alexis Kordt
Bitte haltet folgende Sachen bereit:
Matte, Handtuch
Meeting-ID: 570 264 4678
Passwort: SFVFechten
Schritt für Schritt zum Sieg mit Robert Peche
Bitte haltet folgende Sachen bereit:
Waffe, Matte, Handschuh
Meeting-ID: 570 264 4678
Passwort: SFVFechten
Liebe Sportbegeisterte!!!
Wir wünschen viel Spaß beim Onlinetraining.
Diese Woche geht es wie erwartet mit unserem Onlinetrainingsprogramm weiter.
Für Fragen, Feedback, Anregungen stehen wir euch nach wie vor gerne zur Verfügung unter:
015775731853 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer SFV Coaching Team
Die Auswertung der Lauf-Challenge
Vielen Dank an Tom Langhammer
Die Lauf-Challenge -Zeit und Reglement-
Zeitraum:
01.02.2020 06.02.2020
Modus:
Joggen! Du kannst innerhalb des Zeitraumes so oft laufen gehen wie du möchtest, deine km werden addiert. Die App erstellt automatisch eine Rangliste, die am Schluss der Challenge veröffentlicht wird.
Es werden Sieger in den folgenden Kategorien ermittelt:
- Einzelwettbewerb (nach Altersklassen)
- bester Verein
- Degen vs. Florett
- Jungs vs. Mädels
- Trainer vs. Fechter
Vereins-News
Liebe Mitglieder des Fechtclub Leipzig,
auch wenn das neue Jahr schon wieder ein paar Tage alt ist, möchte ich Euch/Ihnen noch alles Gute für 2021 wünschen.
Das Sportjahr 2020 war für alle - Sportler, Trainer, Eltern und Verantwortliche – schwierig zu gestalten, da nur ein eingeschränkter Wettkampf und Trainingsbetrieb möglich war. Wir waren bestrebt, nach den Einschränkungen im Frühjahr, so schnell wie möglich, wieder zu dem gewohnten Sportbetrieb überzugehen.
Leider wurden unsere Bemühungen, mit den erneuten Einschränkungen im November unterbrochen. Nach den neuen Beschlüssen wird dies leider noch eine gewisse Zeit so bleiben.
Dennoch gibt es für das Jahr 2020 auch erfreuliches mitzuteilen.
Der Bundesstützpunkt Leipzig wurde bis 2024 offiziell bestätigt und mit Unterstützung des OSP, der Stadt Leipzig konnten die bestehenden Trainerstellen gesichert werden. Auch war es möglich, die technische Ausstattung des Vereins, über vom FSV und dem OSP geförderte Maßnahmen, zu verbessern. So konnte unter anderem eine komplette Final Bahn angeschafft werden.
Dies war möglich, da die Mitglieder, trotz der gravierenden Einschränkungen im Vereins - und Trainingsbetrieb, unserem Verein Ihre Treue gehalten haben. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich hoffe, dass Ihr dem Fechtclub Leipzig weiterhin Eure Treue zeigt.
Bis dahin nutzt das Online – Angebot unserer Trainer und Übungsleiter.
Da nicht absehbar ist, wann es möglich sein wird, eine Mitgliederversammlung durchzuführen, wird der Vorstand den Jahresabschluss 2020 und die Finanzplanung für das Jahr 2021 entsprechend vorbereiten und in der Geschäftsstelle auslegen. Auch ist beabsichtigt die Unterlagen der Kassenprüfung vorzulegen.
Liebe Mitglieder des Fechtclub Leipzig,
ich möchte mich nochmals für Euer Verständnis, Eure Geduld und Eure Bereitschaft, den Verein durch Eure Mitgliedschaft zu unterstützen, recht herzlich bedanken und hoffe, dass wir in nicht zu langer Zeit wieder zu einem geregelten Trainingsbetrieb übergehen können.
Für das Jahr 2021 wünsche ich uns allen viel Erfolg und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Brock
Präsident des Fechtclub Leipzig e.V.
Die besten Degenfechter und Dechenfechterinnen in Leipzig zu den 1. German Masters zu Gast
Die German Masters sind Geschichte. Wie erwartete, zeigten die Junioren, dass mit Ihnen zur rechnen ist.
Felicitas Grollmich erreicht einen hervorragenden 3. Platz beim German Masters im Damendegen. Im Halbfinale muss sie sich der späteren Siegerin Noémi Meszaros geschlagen geben.
Als zweite Leipziger Starterin belegt Klara Jaskulla Platz 8.
Paul Veltup, Fecht Club Krefeld und Leon Gießer, FCL fechten sich auf Platz 4 und 5 der 16. besten Fechter Deutschlands. Das komplette Turnier wurde bei Sport-TV Deutschland übertragen. Wenn die Vorrunde noch schwer zu verfolgend war, waren die Direktausscheidungen wunderbar Ton und Bild zu verfolgen.
Den Fechtern, die so lange keine Möglichkeit hatten, sich im Turniere zu messen, wurde mit dem Hoffnungslauf zusätzliche Turnierpraxis geboten. So kam es das Leon Gießer 2 x im Viertelfinale gegen Samuel Unterhauser antreten konnte.
Hier die Gefechte im Detail .
Das Turnier wurde live auf dem Sportkanal https://sportdeutschland.tv übertragen.
Hier das Finale am Samstag
Hier das Finale am Sonntag