Die 56. Jahn-Mehrkämpfe in Freyburg (Unstrut)
Beschreibung
Termin 15.07. und am 16.07. 2022
in Freyburg (mehrere Wettkampfstätten, Plan siehe unten)
Startgebühr:
U11/U13 10,00 €, U15/U17 15,00 €, U20/Senior/Veteran 20,00 €
Veranstalter:
FC Leipzig e.V., Am Sportforum 3, 04105 Leipzig
Informationen Tel. 0177 6258509 (Steffen Fellmann)
Wettkampfleitung/Technik/TD :
FC Leipzig e.V., Steffen Fellmann
Meldungen:
Fechter mit gültigem DFB Fechtpass
Schüler und Jugendliche nur mit Schwimmstufe!
Bei fehlenden Schwimmkenntnissen ist ein Start ohne Schwimmen möglich.
Altersklassen:
2011 und jünger = Altersklasse: U11
Schwimmen: 25m; Sprint: 30m; Waffe: Miniflorett
2010 - 2009 = Altersklasse: U13
Schwimmen: 25m; Sprint: 30m; Waffen wahlweise:
Miniflorett gemeinsam mit der U11, getrennte Wertung nach Altersklasse
Degen gemeinsam mit der U15, getrennte Wertung nach Altersklasse
Die Altersklasse U13 wird im Gesamtwettkampf zusammen gewertet, egal, ob mit Degen oder Florett gefochten wird.
2008 - 2007 = Altersklasse: U15
Schwimmen: 50m; Sprint: 100m; Waffe: Degen
2006 - 2005 = Altersklasse: U17
Schwimmen: 50m; Sprint: 100m; Waffe: Degen
2004 - 2002 = Altersklasse: U20
Schwimmen: 50m; Sprint: 100m; Waffe: Degen
2001 - 1983 = Altersklasse: Senior
Schwimmen: 50m; Sprint: 100m; Waffe: Degen
1982 - 1973 = Altersklasse: Veteranen V40
Schwimmen: 25m; Sprint: 50m; Waffe: Degen
1972 - 1963 = Altersklasse: Veteranen V50
Schwimmen: 25m; Sprint: 50m; Waffe: Degen
1962 - 1953 = Altersklasse: Veteran V60
Schwimmen: 25m; Sprint: 50m; Waffe: Degen
1952 und älter = Altersklasse: Veteran V70
Schwimmen: 25m; Sprint: 30m; Waffe: Degen
Meldeschluss:
01.07.2022, Bitte mit Anzahl der Quartierbestellungen für die Grundschule Friedrich Ludwig Jahn.
Kampfrichter:
Aus den Reihen der Teilnehmer (wie in der Vergangenheit üblich).
Med. Versorgung:
Durch zuständigen Rettungsdienst vor Ort
Haftung:
Der Veranstalter lehnt jede Haftung in Bezug auf Personen- und Sachschäden ab. Alle Teilnehmer nehmen an der Veranstaltung auf eigene Gefahr teil.
Fechtausrüstung entsprechend Festlegungen DFB.
Es gelten die zum Zeitpunkt gültigen Coronabestimmungen für die Örtlichkeit der Stadt Freyburg/U. Darüber und über Neuigkeiten werdet Ihr nach der Meldung per E-Mail informiert.
Bilder/TV-Rechte
Mit der Meldung erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter, dass sie mit einer Veröffentlichung ihrer Namen, Vereine und Geburtsjahrgänge, sowie des Wettkampfes einverstanden sind. Der Fechter/Fechterin bzw. der gesetzliche Vertreter erklärt sich damit einverstanden, dass bei den Wettkämpfen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gefertigt, verbreitet und zur Schau gestellt werden. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich, ist räumlich und zeitlich unbeschränkt und gilt sowohl für das Recht am Bild als auch das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Sie umfasst alle Medien, insbesondere aber das Recht, Aufnahmen im Print, TV-Sendungen und im Internet wiederzugeben. Dabei besteht die Möglichkeit, aber keine Pflicht, den Namen zu nennen.
Möglichkeiten zum Übernachten
(Hinweis für alle, die zum ersten Mal teilnehmen. Es ist sinnvoll, die Rückreise für Sonntag zu planen, die Abschlussfeier kann bis in den späten Abend dauern).
1. Gemeinschaftsquartier (Grundschule Friedrich Ludwig Jahn., Schulstr. 1, 06632 Freyburg (Unstrut)
Übernachtungsgebühr ist im Startgeld enthalten, Luftmatratze, Decke oder Schlafsack sind mitzubringen.
Org.-Büro im Gemeinschaftsquartier:
Grundschule Friedrich Ludwig Jahn, Schulstr. 1, 06632 Freyburg (Unstrut)
besetzt ab Freitag 14:00 Uhr, Bezahlung des Startgeldes, Einweisung in die Quartiere, Informationen Tel.: 0171 7728332 (Werner Lauer)
2. Hotels, Privatquartiere
Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V., Markt 2, 06632 Freyburg (Unstrut), Tel.: 034464 27260, www.freyburg-tourismus.de
Empfehlungen:
Informationen: Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Führungen:
- Stadt, Sa. & So. 10:00 Uhr ab Stadtinformation
- Sa. 15:00 Uhr ab Rotkäppchen-Sektkellerei
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum, Di.-So. 10:00-18:00 Uhr
- Rotkäppchen-Sektkellerei, täglich 11:00 und 14:00 Uhr
- Winzervereinigung Freyburg (Unstrut), Wochentag 13.00 Uhr, Freitag 18.00 Uhr Weinprobe
Termine:
Weinfest, - „Tag der offenen Weinkeller“ 1. Augustwochenende 2022
Das Programm
Freitag, 15.07.2022
16.30 Uhr Luftgewehrschießen im Schützenhaus bis 18.30 Uhr möglich
5 Schuss, stehend und/oder aufliegend, 10m, Gewehre werden gestellt
Samstag, 16.07.2022
9:00 Uhr Eröffnung im Jahn-Sportpark
Albert Gipp Gedenkstein / männliche Starter bitte im Fechtanzug
10:00 Uhr Beginn der Wettkämpfe
- Sprint - je nach Altersklasse 30 - 100m
- Weitsprung -3 Versuche
- Schlagballweitwurf - 3 Versuche
- Freiluft-Fechten in Runden (nur 2021 wegen Regen in der Halle):
- Schüler Florett
- ab Jugend Degen
15:30 Uhr Schwimmen Schwimmbad
Schüler, Senioren - 25m
Jugend, Junioren, Aktive – 50m
18:00 Uhr Abschlussparty mit Siegerehrung
Weinschenke „Unstrutpromenade“, Bahnhofstraße 10
Standortinformationen
Freyburg (Unstrut)
- Straße
- Nordstraße 4
- Stadt
- 06632 Freyburg (Unstrut)
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Land
- Deutschland