Die Leipziger Fechtjugend unterwegs…
Am Wochenende 21/21.1.2023 waren die Leipziger U13/15 Degen-Fechter:innen in Chemnitz und die Degen-Fechter:innen der U20 zum Berndt-Peltzer-Gedächtnisturnier in Tauberbischofsheim mit gutem Erfolg zu Gast.
Chemnitz
Sowohl bei den Mädchen als auch beiden Jungen werden die Altersklassen gemeinsam ausgefochten. Dies erhöht den Anspruch an die jüngeren Fechter. Bei den Mädchen kann sich die 14-jährige Marlene Jana die Bronze-Medaille erfechten. Bei den jungen Männern wird der erst 11 Jahre alte Raban Valerio Crustewitz 15. Alle Anderen haben Gefechte gewonnen und gesehen, was möglich ist und in verlorenen Gefechten künftige Ziele aufgezeigt bekommen. Herzlichen Glückwunsch an alle.
Tauberbischofsheim

Der 15-jährige Ole Petersen zeigt seine Klasse. In den Vorrunden kann er sich jeweils in nur einem Gefecht knapp nicht durchsetzen, was ihn aber nicht daran hindert seine doch teilweise 4 Jahre älteren Gegner auf die Plätze zu verweisen und das Turnier zu gewinnen. Ole, wir sind stolz auf Dich. Sein Bruder Bertil Petersen muss sich im Viertelfinale seinem Gegner knapp geschlagen geben. Er belegt den 7. Platz. Wir freuen uns. Bei den Damen wird die in Leipzig trainierende Lisa Maria Mielke 15. und die Leipzigerin Luise Ziegler 19. Wie bei den jungen Fechtern:innen gilt auch in der U20 gewonnene Gefechte sind gut in Erinnerung zu behalten, verlorene sollte Anreiz zu Korrekturen, aber nicht zu Ärger führen.

Impressionen von der Weihnachtsfeier, dem Weihnachtsfechten 2022
Am 21.12.2022 trafen sich die Fechter des Fechtclubs Leipzig, Ihre Familien und Freunde zur Weihnachtsfeier in der Arena. Die Weihnachtsfeier wurde erstmals als Weihnachtfechten in Form eines Mannschaftswettkampfes veranstaltet. Die Mixt-Mannschaften bestanden aus mindestens 3 Fechtern in den Altersklassen "klein" "mittel" und "groß". Die Teams gaben sich weihnachtliche Namen und starteten mit einem Motto in jedes Gefecht. Am Ende wurden die schönsten "Weihnachtskostüme" und das beste Motto und der Vortrag, incl. Choreografie, mit Preisen bedacht.
Für alle Kinder, die noch nicht mit fechten konnten oder wollten, gab es eine "Malstraße" und eine Piñata zu zerschlagen.
Viel Freude bereitete allen die Zuckerwattemaschine, die neben dem Buffet großen Zuspruch fand. Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen machten die Feier zu einer echten Weihnachtsfeier.

Die Turnierleitung für die 12 angetretenen Mannschaften hatte Fello fest im Griff. Vielen Dank dafür. Außerdem ein großer Dank an Carola Michalski, die die Organisation des Festes übernommen hat. Nun freuen sich alle schon auf die nächste Weihnachstfeier.
Die Auswertung, die bei diesem Wettkampf allerdings nicht im Mittelpunkt stand.

Lausitzer Degen, Podium beim Ranglistenturnier der U13 für die Leipziger
19.11.2022
Nach dem Turnier in Saalfeld trifft sich die U13 nun in Bischofswerda. Aurelia Michalski und Annalena Scobel (beide Fechtclub Leipzig) teilen sich bei den Mädchen den 3. Platz, Siegerin wie am Wochenende zuvor ist Clara Piwartz aus Dresden, den 2 Platz belegt Lucy Schache vom TV Markkleeberg. Livia Ritzow (Fechtclub Leipzig) und Muriel Uhlig (Fechtclub Leipzig)belegen Platz 8 und 10.
Einen dritten Platz gibt es auch bei den jungen Männern, für Raban Valerio Crustewitz (Fechtclub Leipzig). Wie in der Vorwoche schafft es keiner Franz Koch zu schlagen. Hugo Richard Thieme vom TV Markkleeberg wird Sechster und Mika Zieseniß (Fechtclub Leipzig) Achter.
Wir gratulieren.
Epee of Lusatia_Bischofswerda
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_04.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_05.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_06.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_07.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_08.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_09.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_10.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_12.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_13.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_14.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_15.JPG
Epee_of_Lusatia-Bischofswerda_02.JPG
World Cup der Herren U20 in Riga
Vom Bundesstützpunkt Leipzig hatten sich Christoph Michalski und Ole Peterson (SV Einheit Altenburg, BSP Leipzig) für das Turnier qualifiziert. Im internationalen Starterfeld von 266 Fechtern erreichte Christoph einen 53 Platz, der erst 15-jährige Ole platzierte ich im Mittelfeld. Im Team konnte die deutsche Mannschaft Platz 13 erreichen.
Erfolgreiches Turnier für die Fechter:innen aus Leipzig und Markkleeberg
Beim ersten Turnier in der Saison 22/23 der U13/U15 wird Katharina Achte, das erstes Mal Top 8. Sie gewinnt gegen Seraphina Seidel, die 9 wird. Beide fechte in der Altersklasse U15.
In der U13 wird Annalena Scobel Zweite. Siegerin ist Clara Piwartz aus Dresden. Aurelia Michalski kommt ebenfalls aufs Treppchen. Sie holt sich die Medaille gegen ihre starke Kollegin Livia Ritzow, die Vierte wird.
Am Vortag traten unsere Kooperationspartner aus Markkleeberg im Wettbewerb Herren U15 an. Karl Hollburg - Sportschule - holte sich Gold, nach einer Aufholjagd. Den 2:8 Rückstand wandelte er in einen spektakulären 15:14 Sieg! Neo Lüdemann besiegt Finn Hartwig - beide Sportschüler - knapp im Kampf um Platz 3.
In der U13 Herren musste sich Hugo Thieme im Finale Franz Koch geschlagen geben und holte sich seine erste Silbermedaille!
Gratulation an alle.