Am 26.05.2023 findet, wegen des Depeche Mode Konzertes auf der Festwiese kein Training statt, alle anderen sprechen sich bitte mit den Trainern ab.
Alle Kinder des Kurses bei Alexis, Willi und Rebecca kommen bitte am nächsten Freitag, 02.06.2023 eine halbe Stunde früher, wir werden im Rahmen des Trainings ein Turnier fechten.
Unser Verein wurde von der Jury im Rahmen des Sportvereinswettbewerbes „So geht sächsisch. - Im Sport“ 2022 als Gewinnerverein ausgewählt. Wir werden im Rahmen der Kooperation mit einem Betrag in Höhe von 2500 € in unserer satzungsgemäßen Vereinsarbeit zur Umsetzung der Ziele des Vereinswettbewerbs und der damit verbundenen Vereinsaktivitäten unterstützt.
wir freuen uns, dass viele junge Fechter zu uns gefunden haben. In der Anfangszeit ist es nicht immer leicht sich mit der Fechtkleidung, den Waffen und Kabeln zurechtzufinden. Hier, beim FCL fechten die Kinder
dies sollte bei der Anschaffung vom Material berücksichtigt werden.
Die Regeln: Ausrüstungsvorschriften des Deutschen Fechtverbandes
Masken:
In der Regel halten Masken ein paar Jahre. Wenn sie nicht zu knapp gekauft werden, wachsen die Kinder nicht heraus. Sie gehen eher kaputt. Eine Florettmaske darf beim Degenfechten ab U13 nicht mehr benutzt werden. Eine Alternative ist hier die Vario FIE-Maske für Florett/Degen.
Kleidung:
Brustschutz (Mädchen), Unterziehweste (Plastron), Strümpfe und der Handschuh sollte in der passenden Größe gekauft werden. Jacke, Hose, E-Weste, kann je nach Verfügbarkeit vom Förderverein geliehen, vom Verein genutzt oder gekauft werden.
Auch wenn, für die Kinder in der U11 Fechtsachen bis 350N FIE (CE-Level 1) zulässig sind, ist es nur begrenzt sinnvoll diese anzuschaffen. Fechtkleidung FIE (CE-Level 2) 800N, kann in allen Altersklassen eingesetzt werden. Sie lässt sich auch besser verkaufen, wenn sie den Kindern zu klein ist.
Schuhe..., können gekauft werden, wichtig ist das es ein Hallenschuh ist, der dem Fuß einen guten Halt gibt.
Material:
Kinderfloretts... sind im Verein vorhanden, aber es ist schön ein eigenes Florett zu haben, wenn man ein Turnierjahr damit vor sich hat.
Kabel... jeder Fechter, der an Turnieren teilnimmt, solle eigene Kabel besitzen. Sie sind immer knapp, gehen auch mal kaputt und müssen dann repariert werden.
Degen... sind prima Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke, Fechter:innen, die regelmäßig zu Turnieren fahren, sollten nach und nach 3 Degen besitzen. Auch diese gehen hin und wieder kaputt und müssen repariert werden.
Kabel oder Waffen, die im Gefecht kaputtgehen, dürfen getauscht werden. Beginnt man aber, ein Gefecht, mit defekter Technik bekommt der Gegner einen Punkt. Hat man dann kein Ersatzmaterial an der Fechtbahn, verliert man das Gefecht.
Wo kaufen:
Fechtsachen kauft man beim Fechtausstatter auf einem Turnier, online oder nach Absprache direkt beim Ausstatter.
Unsere Partner
INNOFENCE Christian Wölfel; Leipzig/Delitzsch
FWF Fechtwelt GmbH Tilo Höppner; Bautzen
Fechtsport Kindermann; Berlin
International
allstar Fecht-Center GmbH & Co. KG
Uhlmann-Fechtsport GmbH & Co.KG
Ich hätte da noch eine Frage...,
Wir beantworten (hoffentlich) alle Fragen, senden Sie uns ein Mail.